Impressum / AGB´s

Impressum

Jaqueline Simon

Bahnhofstr. 5

77749 Hohberg

Deutschland


Email: maulkorbliebe@gmx.de


Umsatzsteuerbefreit nach Kleinunternehmerregelung (§19 UStG)

UST ID: DE454176405

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Leistungen auf Maulkorbliebe

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website [www.maulkorbliebe.de] zwischen Maulkorbliebe und den Kunden über Maulkorberatungen und Maulkorbanpassungen abgeschlossen werden.

2. Leistungen
Der Anbieter bietet individuelle Beratungen rund um die Auswahl, Anpassung und Nutzung von Maulkörben für Hunde an. Die Leistungen erfolgen vor Ort  – je nach Vereinbarung. 

3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch eine verbindliche Buchung seitens der Kunden über die Website oder in direkter Absprache mit dem Anbieter zustande. Mit der Buchung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten, soweit nicht anders angegeben, keine Umsatzsteuer gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Die Zahlung erfolgt in Bar oder PayPal oder nach individueller Absprache.

5. Rücktritt und Stornierung
Stornierungen durch die Kunden sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Preis  der Beratung berechnet. Der Anbieter behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen zu verschieben oder abzusagen; in diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.

6. Haftung
Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Die Verantwortung für die Sicherheit des Hundes und der Umgangspersonen liegt stets beim Halter. Für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung des Maulkorbs entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

7. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.


Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jaqueline Simon

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies,  stets auf freiwilliger Basis.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners

  • Name deines Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei direkter Kontaktaufnahme
Wenn du mich per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktierst, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Du hast eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung ist zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies

Meine Website verwendet ggf. Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

5. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an mich, z. B. per E-Mail an: maulkorbliebe@gmx.de

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich an die Aufsichtsbehörde deines Bundeslandes wenden.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Wir behalten uns vor, sie gelegentlich anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Datenschutzrichtlinie

OK